Erstes Kennenlernen


Bei unserem ersten Treffen - einem unverbindlichen Kennenlerngespräch - schauen wir zunächst ob eine Sympathie zwischen uns besteht und Ihr euch vorstellen könnt, dass ich Euch in den Hafen der Ehe geleite.
Da eine freie Trauung etwas sehr Persönliches ist, ist dies natürlich wichtig.

Bei diesem Gespräch könnt Ihr u.a. Eure ersten Fragen stellen und mir vielleicht sogar schon Eure konkreten Vorstellungen unterbreiten. Solltet Ihr noch keine bestimmten Ideen haben, kann ich Euch sicherlich schöne, für Euch passende Ideen vorschlagen. Ich erzähle Euch von möglichen Abläufen und Ritualen.
Und wir besprechen wann, wo und welchem Rahmen gefeiert werden soll.


Gerne nenne ich euch soweit mir möglich: Locations, DJs, Fotografen u.ä.



Das Traugespräch


Beim zweiten ausführlicheren Treffen, ca. 8 - 6 Wochen vor der Hochzeit,
erzählt Ihr mir dann „Eure“ Geschichte. Über euer Kennenlernen, was euch verbindet und vom Heiratsantrag. Je besser ich euch kennenlerne, desto emotionaler und schöner wird die Trauung.
Die passende Musik darf natürlich nicht fehlen. Was soll beim Einmarsch
gespielt werden? Gibt es einen Song der euch verbindet oder eine Art „Liebeshymne“ die Ihr gerne hören möchtet?
Soll ich bestimmte Textpassagen oder Anekdoten mit einflechten oder
gibt es jemanden der mit involviert werden soll? Wir sprechen über alles
was euch wichtig ist und in eurer Zeremonie einen Platz finden soll.


Ein Gespräch mit den Trauzeugen ist natürlich auf Wunsch auch möglich.

Bei Bedarf gebe ich euch auch gerne Hilfestellung bei der Formulierung der Treueversprechen. Dies ist auch in Einzelgesprächen denkbar.


Es ist EUER großer Tag, an dem Ihr im Mittelpunkt steht, und das soll auch
die Rede widerspiegeln. Ob klassisch feierlich, locker, mit Witz und einem Augenzwinkern, poetisch oder unter einem Motto.

Deshalb sollte eigentlich alles langfristig vorbereitet und gut geplant sein,
doch auch für spontane  „Kurz-Entschlossene“ ist es natürlich möglich,
kurzfristig alles zu besprechen und zu planen.


Euer großer Tag


Der Tag eurer Hochzeit ist endlich gekommen.
Ich werde ca. 1 h vor der Trauung vor Ort sein.

Nicht nur um euch kurz vorher noch ein paar kleine Sorgen abzunehmen,
sondern auch um eure Aufregung zu lindern. Schließlich sollt Ihr jeden
Moment des Tages genießen können, auf den Ihr so lange gewartet habt. 

 

 

 

Jedes Paar ist unterschiedlich und somit jede Trauung individuell, daher
handelt es sich, wie hier beschrieben, nur um einen groben Ablaufplan.

Habt Ihr Fragen?