Darum bin ich Hochzeitsredner


Ein befreundetes Paar fragte mich, ob ich mir vorstellen könnte
die beiden zu trauen. Das ehrte mich  sehr und ich beschäftigte
mich intensiv mit ihrem Wunschthema nordisches Mittelalter; die
Sprache und die Hochzeitsriten. Meine Ideen, mit Brot brechen um
sich gegenseitig zu nähren, das verbindende Handfasting und die
mittelalterliche Ausdrucksweise, fanden sehr großen Anklang und
es wurde für die beiden ein wunderschöner und unvergesslicher Tag.

Das hat auch mir viel Freude bereitet und Glücksgefühle hervor gebracht.

 

Es wäre mir eine Ehre und ein Privileg auch euch bei einem der
wichtigsten Schritte im Leben zu begleiten und auch eure Hochzeit
zu einem unvergesslich schönen Erlebnis zu machen.


Worte stehen auf dem Papier, doch die passenden liebevoll ausgesprochen vermögen so viel mehr. Sie gehen direkt ins Herz und lassen wunderbare Momente unvergesslich werden.
Ich möchte eure Geschichte in ganz besondere Worte fassen, sei es
klassisch feierlich, amüsant mit einem Augenzwinkern, locker, poetisch
oder unter einem Motto.


Ich freue mich darauf euch kennenzulernen und vielleicht auch euch,
wie andere Paare, in die Ehe zu geleiten.


Ich war selbst über 20 Jahre glücklich verheiratet und bin Vater von
zwei tollen erwachsenen Kindern. Bin sehr emphatisch, humorvoll
und zuverlässig.
Ich verfasse immer wieder mit Leidenschaft lustige, musikalische
Geschichten für Geburtstage, Hochzeiten und Jubiläen, habe ein
Kinderbuch geschrieben und bin gerade dabei ein Musical zu schreiben.
Des Weiteren bin ich seit gut zehn Jahren professioneller Laienschauspieler
und tanze seit über 30 Jahren Standard und Latein.

Im Umkreis von ca. 70 km von Lübeck geleite ich Euch gerne in die Ehe.


Trauredner für Lübeck und Umgebung – Hochzeitsredner für Bad Oldesloe und Bad Segeberg
–  Freie Trauungen in Schleswig-Holstein und Hamburg, Ahrensburg und Bargteheide –
Trauredner für Wismar und Schwerin – Hochzeitsredner für Mecklenburg Vorpommern


Vielen Dank auch Juwelier-Schmuck und Markus Jöbstl für die Erlaubnis zur Verwendung der Bilder.